Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsen-AnhaltMorsleben
Objekt 2780

Herrenhaus Morsleben

Landkreis Börde

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Herrenhaus Morsleben vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Herrenhaus Morsleben ist Teil eines Gutshofes im gleichnamigen Örtchen. Die genaue Entstehungszeit des Ortes ist unbekannt, da die Geschichtsschreibung sich vor allem auf die Baugeschichte des Schlosses konzentriert, das Hauptgebäude des Gutes. Es wurde zum ausgehenden 18. Jahrhundert durch die Baronin Amalie von Veltheim errichtet, die hier ihre letzten Witwenjahre verbringen wollte. Sie war es auch, die das berühmte Amailenbad gegründet hatte. Es ist nicht mehr vorhanden, lag aber nur einen Kilometer westlich vom Herrenhaus Morsleben.

Nach dem Zweiten Weltkrieg lag das Herrenhaus Morsleben exakt auf der Grenze zwischen der BRD und der DDR, konnte aber vor einem Abriss gerettet werden. Dennoch befand es sich im Sperrgebiet und durfte nur von den Einwohnern des Ortes und deren Besucher betreten werden. Das Schlösschen selbst war nicht bewohnt. Auch nach der Wende änderte sich daran nicht viel; das Herrenhaus Morsleben steht nach wie vor leer und ist dem Verfall preis gegeben. Die Ländereien des Gutshofes wurden teilweise weiter landwirtschaftlich genutzt, teilweise aber auch in einer Parkanlage gestaltet, die man für einen Spaziergang betreten kann. Er liegt im Landschaftsschutzgebiet Harbke/Allertal und ist damit besonders reizvoll.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Region: Börde
- Gebiet: westliche Magdeburger Börde, Sachsen-Anhalt

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Aller-Radweg
- Radweg Straße der Romanik
- Börde-Radweg
- Aller-Elbe-Radweg
- Drömling-Rundweg
- Wanderweg Grünes Band
- Wanderweg Grenzweg
- Rundwanderweg Morsleben
- Wanderweg Helmstedt–Marienborn

2025-05-24 10:13 Uhr